Schützen Sie Ihre Marke.
Cyberkriminelle können nahezu jede beliebige Domain fälschen, um im Namen Ihres Unternehmens betrügerische E-Mails zu versenden. Mithilfe fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz können sie das Erscheinungsbild eines jeden Unternehmens mühelos kopieren. Dadurch wird es für Empfänger immer schwieriger, gefälschte E-Mails zu erkennen. Wenn Cyberkriminelle Ihre Identität für Phishing-Mails nutzen, kann dies schwerwiegende Folgen für Ihr Markenimage haben.
Das Einrichten und Verwalten sicherer DMARC-, DKIM- und SPF-Richtlinien ist besonders für Unternehmen mit mehreren Domains komplex und zeitaufwendig. Ohne funktionierende DMARC-Einstellungen setzen Unternehmen ihren Ruf als vertrauenswürdige Absender aufs Spiel und sind anfällig für E-Mail-Identitätsdiebstahl. Zusätzlich erschwert die Einhaltung der strengen Anforderungen von E-Mail-Anbietern die Situation.
Stellen Sie sicher, dass sie von Ihrem Unternehmen stammen.
Leistungsstarker Schutz.
Dieses Tool bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Einrichtung und Pflege von DMARC-, DKIM- und SPF-Best-Practice-Richtlinien sowie TLS-Einstellungen für mehrere Domains. Mit dem DMARC Manager können Sie Ihre SPF und DMARC-Einträge mühelos verwalten und DNSÄnderungen in Sekundenschnelle umsetzen.
Das Dashboard bietet Ihnen eine umfassende Übersicht mit verschiedenen Statistiken. Dazu gehören die verwalteten Domains, die Anzahl der autorisierten und nicht autorisierten Absender, das Volumen der versendeten autorisierten und nicht autorisierten E-Mails sowie die Anzahl der E Mails, die die DMARC-Prüfung bestanden oder nicht bestanden haben.
Diese Funktion bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Quellen, die E-Mails über Ihre Domains versenden. Sie gibt Auskunft über E-Mail-Volumen, Authentifizierungsstatus (DMARC-Prüfung bestanden/nicht bestanden), Kategorisierung der Quellen (autorisiert oder nicht autorisiert), Zustellbarkeit, Absenderreputation und Bedrohungsgrad.
Sobald Ihre Domain DMARC-konform ist, können Sie die BIMI-Funktion nutzen. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihr Logo in unterstützten Posteingängen neben Ihren E-Mails anzuzeigen. Dadurch steigern Sie die Wirkung Ihrer E-Mails, erhöhen den Wiedererkennungswert Ihrer Marke und maximieren das Vertrauen Ihrer Empfänger.
Stellen Sie sicher, dass ausgehende E-Mails mit SMTP-TLS-Verschlüsselung sicher übertragen werden. Sie erhalten detaillierte Berichte über E-Mails, die nicht verschlüsselt wurden und nicht zugestellt werden konnten, was eine weitere Sicherheitsstufe in Ihrer E-Mail-Kommunikation darstellt.
Fehlerberichte liefern detaillierte Echtzeitdaten zu E-Mails, die die DMARC-Prüfungen nicht bestanden haben. So können Sie nachvollziehen, wer E-Mails im Namen Ihrer Domains versendet und warum bestimmte E-Mails nicht zugestellt werden. Richten Sie individuelle Warnungen ein und erhalten Sie Benachrichtigungen an die angegebene E-Mail-Adresse, um schneller auf Bedrohungen reagieren zu können.
Sicherheit einer Domain.
Meistern Sie spielend leicht DMARC, DKIM und SPF.
Glaubwürdigkeit
Authentizität
Insights
Vereinfachung